Sonntag, 15. Juni 2025 – Geisskopf / Bayerischer Wald Wenn der Geisskopf ruft und das Wetter sich von seiner besten Seite zeigt, dann ist es Zeit für feinste Fahrtechnik auf naturbelassenem Untergrund – und genau das stand beim Stufe 3 Training „Trails“ mit Happy Trails auf dem Programm. Fahrtechniktrainer Robert von Happy Trails führte uns…
Suchen: “fahrtechnik”
Es gibt 20 Treffer für deine Suche.
Am Samstag haben wir einen sehr sonnigen Tag mit lehrreichen und spaßigen Übungen im Bikepark erlebt. Zu fünft sind wir von Andi von Happytrails mit seiner lässig-konzentrierten Art in wesentliche Techniken eingeführt worden, die für das Befahren von Bikeparks wichtig sind. Zunächst aber wurden im Bikecheck einige Veränderungen vor allem an den Einstellungen von Gabel…
Am vergangen Sonntag gab es für Vereinsmitglieder die tolle Möglichkeit bei einem Fahrtechniktraining in Treuchtlingen die eigene Kurventechnik in engen Kurven, Kehren bis hin zu Spitzkehren zu verbessern und sogar die Grundlagen zum Hinterradversetzen zu erlernen. Der Kurs richtete sich an Teilnehmer mit bereits guter Fahrtechnik und soliden Erfahrungen im Befahren von Trails und Spitzkehren.…
Am gestrigen Samstagmorgen trafen sich in Grünwald bei Sonnenschein begeisterte Mountainbiker:innen vom MTB-Club München, um mit Torsten von HappyTrails ihre Fahrtechnik auf den Trails zu verbessern bzw. nach dem Winter wieder aufzufrischen und somit ganz im Sinne der aktuellen sportlichen Ausrichtung des MTB-Clubs das sportliche Niveau zu steigern. Der Fahrtechnikkurs der Stufe 2 richtete sich…
Drei Tage (plus ein Warm-up) voller Flow, Spaß und Teamspirit Manche Wochenenden bleiben einfach hängen – und unser (Ladies) 3-Länder-Enduro-Trip an den Reschenpass war definitiv so eines. Mit 20 gut gelaunten Biker:innen, drei Guides und einem Mix aus Action, Genuss und echtem Zusammenhalt erlebten wir die Trails der 3-Länder-Enduro-Region. Von Wurzel bis Weitblick, von Schweißperlen…
Trotz anfänglich durchwachsenem Wetter starteten wir als Gruppe von acht Mountainbikern unsere Tour in den Ammergauer Alpen. Der Aufstieg führte uns über schottrige Forstwege, die durch den Regen am Vortag herausfordernd waren. Besonders die letzten Höhenmeter verlangten uns einiges ab und waren nur schiebend oder tragend zu bewältigen. Am Gipfel angekommen, wurden wir mit einem…