Für Demokratie, Vielfalt, Humanität, Respekt und Solidarität –
Gegen Intoleranz, Rassismus, Hass und Gewalt
Der MTB-Club München steht nicht nur für die Freude am Mountainbiken und dem gemeinsamen Sport, sondern auch für Werte, die das Fundament einer offenen und solidarischen Gesellschaft bilden. Als Gemeinschaft wollen wir ein aktives Zeichen setzen für Demokratie, Vielfalt, Humanität, Respekt und Solidarität und uns klar gegen Intoleranz, Rassismus, Hass und Gewalt positionieren.
Unsere Werte
- Demokratie
Wir glauben an die Prinzipien der Demokratie als Grundlage für ein friedliches und gerechtes Zusammenleben. Entscheidungen innerhalb unseres Vereins werden demokratisch getroffen, und wir fördern die aktive Beteiligung unserer Mitglieder an der Gestaltung des Vereinslebens. - Vielfalt
Unser Club heißt Menschen aller kulturellen, sozialen und religiösen Hintergründe willkommen. Vielfalt bereichert unsere Gemeinschaft und macht uns stärker. Wir setzen uns dafür ein, dass alle Mitglieder gleichberechtigt und frei von Diskriminierung teilhaben können. - Humanität
Die Würde jedes Menschen ist unantastbar. Wir setzen uns für ein respektvolles und würdevolles Miteinander ein – sowohl innerhalb unseres Clubs als auch darüber hinaus. Unsere Mitglieder tragen diese Haltung aktiv in ihr Umfeld. - Respekt
Respekt ist die Grundlage für jede menschliche Interaktion. Wir behandeln einander und alle Menschen mit Respekt, unabhängig von Meinungen, Herkunft, Geschlecht oder anderen Unterschieden. - Solidarität
Wir stehen füreinander ein und helfen uns gegenseitig – im Sport wie im Alltag. Unser Club lebt von einem starken Gemeinschaftsgefühl, das niemanden ausschließt und niemanden zurücklässt.
Unsere Haltung gegenüber Intoleranz, Rassismus, Hass und Gewalt
- Intoleranz
Wir lehnen jede Form von Intoleranz ab. Unser Club steht für Offenheit, Austausch und gegenseitiges Verständnis. Verhaltensweisen oder Äußerungen, die Menschen ausgrenzen oder diskriminieren, haben in unserer Gemeinschaft keinen Platz. - Rassismus
Rassismus ist ein Angriff auf die Würde und Gleichwertigkeit jedes Einzelnen. Der MTB-Club München bekennt sich klar gegen rassistische Einstellungen und Handlungen und setzt sich aktiv für eine diskriminierungsfreie Gesellschaft ein. - Hass und Gewalt
Hass und Gewalt widersprechen unseren Werten von Respekt und Solidarität. Wir dulden weder verbale noch physische Gewalt und engagieren uns dafür, Konflikte gewaltfrei und respektvoll zu lösen.
Unser Beitrag zur Gesellschaft
- Integration
Unser Club bietet einen sicheren Raum für Menschen aus allen Lebensbereichen, in dem sich alle Mitglieder wohlfühlen und ihre individuellen Talente entfalten können. - Kommunikation
Wir werden unsere Werte in unserer Kommunikation nach innen und außen klar und deutlich zum Ausdruck bringen. - Veranstaltungen
Unsere Veranstaltungen fördern den Zusammenhalt und tragen dazu bei, Brücken zwischen unterschiedlichen Gruppen zu bauen. - Vorbildfunktion
Als Verein übernehmen wir Verantwortung und zeigen durch unser Handeln, wie eine respektvolle und solidarische Gemeinschaft funktioniert.
Der MTB-Club München verpflichtet sich, ein aktives Zeichen für eine weltoffene, tolerante und friedliche Gesellschaft zu setzen. Wir rufen alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins dazu auf, diese Werte zu leben und gemeinsam gegen Intoleranz, Rassismus, Hass und Gewalt einzutreten.
Vorstand des MTB-Club München