MTB-Club Hygieneschutzkonzept, gültig bei allen Vereinsveranstaltungen:
- Allgemein auf die Abstandsregel achten, mind. 1,5m, beim Radfahren mind. 2m
- Körperkontakt grundsätzlich vermeiden, auch bei Hilfestellungen und Übungen, kein High-Five, kein Abklatschen
- Anreise / Abreise möglichst kontaktlos gestalten, Fahrgemeinschaften
nur unter den aktuellen Bestimmungen (siehe unten)
- Persönliche Schutzausrüstung der Teilnehmer: Atemschutzmaske dabei haben (muss aber während der Ausübung des Sports aber nicht getragen werden)
- Guides haben Desinfektions-Set im Rucksack (Desinfektionsspray, Erstehilfe-Set Einmalhandschuhe)
- Keine Teilnahme von Verdachtsfällen, Atemwegserkrankungen, Erkältungsanzeichen. Verdachtsfälle werden heimgeschickt
- Informationen zu den Corona-Auswirkungen auf den Verein auf der Homepage im Corona-Update.
- Informationen zusammengefasst im MTB-Club Hygieneschutzkonzept für sämtliche Vereinsveranstaltungen als pdf
Organisation von Touren und Sportveranstaltungen:
- Begrenzte Sportgruppengrößen: Max. 10 Pers. bei Ausfahrten, bzw. max. 6 bis 8 Pers. bei Techniktrainings
- Anmeldung für alle Veranstaltungen und auch alle Isartrainings über die Homepage / Anmeldeformular
- Namen der Teilnehmer werden bei Anmeldung oder Beginn der Tour vom Guide erfasst und 14 Tage zur Rückverfolgung aufbewahrt. Danach werden die Daten gelöscht.
- Alle Gruppenmitglieder achten auf Einhaltung der Hygieneregeln
Bei Biketouren in die Berge gelten noch zusätzliche Regeln:
- Anfahrt / Abfahrt möglichst kontaktlos, Mitfahrgelegenheiten nach Kontaktregeln gestalten
- Hot Spots wenn möglich vermeiden
- Planung vorwiegend in Bayer. Voralpenalpen / Mittelgebirge “localize it“
- Grenzübertritt in Nachbarländer nur gemäß der aktuellen Regelungen
Bitte haltet euch an diese Regeln, damit wir gemeinsam sicher und gesund durch die Radlsaison kommen!