MTB-Club Konzept zum Kinder- und Jugenschutz

Liebe Mitglieder, Familien, Kinder!

Die Kinder- und Jugendarbeit liegt uns beim MTB-Club sehr am Herzen. Dazu gehört an vorderster Stelle, dass wir uns um Sicherheit und Schutz Minderjähriger sorgen und kümmern. Dies ist neben der Schulung in Bewegung und Sport die wichtigste Grundlage unserer Arbeit im Kinder- und Jugendbereich.

Eltern bestätigen oft, dass sie ihre Kinder in Vereinen besser aufgehoben wissen, die das Thema „sexualisierte Gewalt“ bewusst auf die Agenda setzen und diesbezüglich transparent, entschlossen und vor allem präventiv handeln – etwa durch die regelmäßige Einsichtnahme in das erweiterte Führungszeugnis von Betreuern.

Alle MTB-Club Guides und Trainer, die im Kinder- und Jugendbereich in ihrer Rolle als Schutzbefohlene arbeiten, verfügen über entsprechende Kenntnisse und Ausbildungen, Sicherheit und Unversehrtheit der Kinder sicherzustellen. Ebenso unterzeichnen alle Guides den MTB-Club Ehrenkodex “zum Schutz Minderjähriger” und einen Verhaltenskodex im Umgang mit Kindern.

Gesamt-Konzept für den Kinder- und Jugendschutz:

  • Aktuelle Selbstverpflichtungserklärung für Schutzbefohlene, Trainer, Guides im Kinder- und Jugendbereich
  • Verhaltensrichtlinie des Vereins zur Prävention vor sexualisierter Gewalt in der Kinder und Jugendarbeit
  • Einholung von erweiterten polizeilichen Führungszeugnissen für Kinder- und Jugendguides
  • Schutz von Privatsphäre und informationeller Selbstbestimmung, vor allem bei Veröffentlichung von Bildern von Minderjährigen
  • Einsetzung eines Referenten für Kinder- und Jugendschutz als Ansprechpartner für Anfragen rund um das Thema Kinder- und Jugendschutz. Diese Position bekleidet Kindertrainer Peter Schmidt.

 

Mit diesen Regularien wollen wir einen ungezwungenen, freien und sicheren Umgang für alle Kinder im Verein sicherstellen.

Der Vorstand

 

Chris Cichon
Vorstand Kinder und Jugend